Sonntag, 11. August 2013
Goaslschnöller
Der „Goaslschnöllerverein Jochseifa“ mit Sitz in Graun beabsichtigt, eine Broschüre über den Brauch „ Goaslschnöllen im Oberland“ zu erstellen. Dazu werden entsprechende Fotos, Anekdoten und Kurzgeschichten gesucht. Wer also solches hat, wird gebeten, sich mit Frau Gamper Mall Irmgard aus Graun in Verbindung zu setzen oder Beiträge und Fotos per E-Mail an gamper.irmi@brennercom.net zu senden.
Die Goaßlschnöller Prad hingegen laden zu ihrem 20-Jahre Jubiläumsfest mit gleichzeitiger Ausrichtung der Landesmeisterschaft 2013 in Prad a.Stj. am 11.08.2013. Anmeldeschluss für alle teilnehmenden Gruppen und Schnöller ist der Freitag vor der Meisterschaft mit Ende um 20:00 Uhr. Aus organisatorischen Gründen werden verspätete Anmeldungen nicht mehr berücksichtigt. Nähere Auskünfte unter www.goasslschnellerprad.net




Der goaslschnöllende Hütebub auf der Jaufenspitze ist mehr als ein Symbol. Denn dieses Goaslschnölln war nicht nur nördlich und südlich des Alpenkammes eine selbstverständliche Sitte auf Almen und Talweiden. Und auch der Jaufen selbst ist immer noch der eigentliche Mittelpunkt Tirols, von dem aus ein Blick in die Weite das ganze Land umfasst. Greifbar nahe leuchten die Ötztaler-, Stubaier- und Zillertaler-Gletscher vom Norden her, aus Südosten winken die Dolomitenzacken und vom Südwesten glänzt das weitausladende Ortlermassiv herüber.

... comment