Dienstag, 12. Februar 2013
Erfolgreicher Eisschnelllauf Marathon am Reschensee
Die 60 stärksten Niederländischen Eisschnellläufer gingen heute auf der 10 km langen Eisschnelllaufbahn auf dem Reschensee an den Start und 34 Sakter überquerten nach 150 km (15 Runden) auch die Ziellinie.



Auf der gut präparierten Eisbahn, bei sonnigem Wetter und vor einer einmaligen Kulisse skateten die Niederländer von den verschiedenen Teams, wie z. B. Husqvarna-Gardena, Team Haven Amsterdam, oder Team De Haan um die Wette. Der Startschuss fiel am Fusse des Dorfes Reschen, welches einen Logenplatz hatte, weiter ging es vorbei am Schlössl und der Bergbahn Schöneben, Richtung Süden mit dem einmaligen Bild des Ortlers am Horizont, dort wurde der See überquert, Höhe wurde gelaufen in Richtung Graun, vorbei am versunkenen Turm von Graun inmitten des zugefrorenen See und das Ziel in Reschen wieder in Sichtweite.



Gewonnen hat den kräftezehrenden Eisschnelllauf Marathon Crispijn Ariens vom Team De Haan mit einer Zeit von 4:13:44, Zweiter wurde Jens Zwitser von Husqvarna-Gardena mit 7 Sek. Rückstand (4:13:51) und Dritter wurde Peter van de Pol vom Team CRV-Interfarms Schaatsploeg mit einer Zeit von 4:14:47.

Am Ende freuten sich alle über einen erfolgreichen Tag. Die Sportler lobten die bestens präparierte Eisschnelllaufbahn und das einzigartige Eis. Die Organisatoren aus den Niederlanden freuten sich über die siegreichen Athleten und den tollen Einsatz der vielen freiwilligen Helfer und Mitarbeiter der Ferienregion Reschenpass und die Ferienregion Reschenpass über den gelungenen und schönen Event.

Des weiteren stehen auf dem Programm am Montag, 18. Februar die Offene Niederländische Kurzbahn-Meisterschaft, am Dienstag, 19. Februar die 1. Alternative Elfstädtetour von 200 km, am Mittwoch, 20. Februar die Langbahn Wettbewerbe für Kinder und am Freitag, 22. Februar die 2. Alternative Elfstädtetour.

Im Anhang finden Sie einige gebührenfreie Bilder. Weitere Bilder finden Sie auf www.reschenpass.it

... link (0 Kommentare)   ... comment